top of page
Lukas_fullsize-3_edited.jpg

Lukas Ebneter

Traumaintegration &

Bewusstseinsentfaltung

Der Körper kennt den Weg zur inneren Freiheit.

Somatic Experiencing in Zürich –

Nervensystem regulieren, innere Ruhe finden

Manchmal gerät unser Nervensystem aus dem Gleichgewicht: Schwierige Erfahrungen können Spuren im Körper und im Herzen hinterlassen, die sich auf Gesundheit und Wohlbefinden auswirken. Stress, Erschöpfung, Ängste oder Krankheiten können die Folge sein. Somatic Experiencing  (SE) ist ein körperorientierter Ansatz, der hilft, innere Stabilität und Leichtigkeit zurückzugewinnen.

 

Was ist Somatic Experiencing?

SE ist eine sanfte Methode zur Verarbeitung von Stress und Trauma. Sie basiert auf der natürlichen Fähigkeit des Körpers, Belastungen zu regulieren und Heilung einzuleiten. Statt die Vergangenheit im Detail zu durchleuchten, geht es darum, im gegenwärtigen Moment wahrzunehmen, was im Körper geschieht – und so Schritt für Schritt Sicherheit, Ruhe und Lebendigkeit zurückzugewinnen.

 

Warum Somatic Experiencing bei Trauma und Stress hilft

Überlastungen oder Schockereignisse können im Nervensystem gespeichert bleiben und Symptome wie innere Unruhe, Ängste, Schlafstörungen oder Gereiztheit hervorrufen. Somatic Experiencing unterstützt dabei, diese gebundene Energie behutsam zu lösen und das Nervensystem neu zu regulieren.


Stabilisierung des Nervensystems · emotionale Resilienz · mentale und körperliche Gesundheit

 

Ablauf einer SE-Sitzung

Jede Sitzung richtet sich nach dem, was sich im Moment im Körper zeigt. Gemeinsam schaffen wir einen Raum, in dem du dich sicher fühlst, wo du neugierig wahrnehmen kannst, was dir den Körper mitteilt. Die Arbeit geschieht meist im Gespräch. Körperliche Berührung ist nicht notwendig – sie kann jedoch Teil des Prozesses werden, wenn es für das Nervensystem hilfreich ist. Die Kleidung bleibt immer an.

 

Über Lukas Ebneter – Somatic Experiencing Practitioner & Achtsamkeitslehrer

Aufgewachsen in der Weite der Appenzeller Berge habe ich als Spitzensportler gelernt, an Grenzen zu gehen und Veränderungen bewusst zu erleben. Ein Masterstudium in Bewegungswissenschaften an der ETH Zürich, Forschungstätigkeiten, Lehrjahre und meine langjährige Praxis in Meditation und Achtsamkeit prägen meinen Weg. Heute begleite ich Menschen mit wissenschaftlicher Klarheit, persönlicher Erfahrung und einer Haltung von Mitgefühl und Vertrauen.

 

Kontakt & Praxisstandort in Zürich

Die Praxis befindet sich in Zürich-Wiedikon, zentral und gut erreichbar.
Vereinbare ein kostenloses Erstgespräch per Zoom oder buche direkt einen Termin. Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme.

®

„Trauma ist die am meisten vermiedene, ignorierte, verleugnete, missverstandene und unbehandelte Ursache menschlichen Leidens.” - Dr. Peter A. Levine, Begründer von Somatic Experiencing

bottom of page